Beckenbodentherapie Köln
Movement & Regeneration, dafür stehen wir bei MORE Therapy.
Im Mittelpunkt unserer Praxis für Physiotherapie in Köln steht ein gesunder Beckenboden, der sich wohl fühlt und Sie im Alltag und allen schönen Dingen des Lebens begleitet.
Sei es beim Sport, beim Toben mit den Kindern oder Enkeln, einem unbeschwerten Abend außer Haus oder in der Sexualität.
Dabei liegt unsere Fachkompetenz nicht nur in der Stärkung des Beckenbodens. Ebenso haben wir auch einen hohen Erfahrungswert bei Verspannungen oder Schmerzen in diesem Bereich.
Mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen begleiten Anna Schweitzer und ihr Team Sie auf dem Weg zu Ihrem Wohlfühlbeckenboden. Dabei stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt – nicht Ihre Diagnose.
Wir möchten dabei betonen, dass unsere Fachkompetenz nicht nur auf der Behandlung von Frauen liegt – bei uns sind alle Geschlechter willkommen
Durch unser umfassendes Netzwerk aus Ärzt:innen, Hebammen, Psychologin sowie Ernährungsberater:innen können wir eine multiprofessionelle Betreuung zur optimalen Behandlung Ihrer Beschwerden sicher stellen.
Wir behandeln Privat & Gesetzlich Versicherte.
Wir sammeln Sterne!
Haben Sie schon mal MORE Therapy in die Google Suche eingegeben? Wir sammeln Sterne und Rezensionen, also schreiben gerne Ihre Meinung und bewerten MORE Therapy. So können Sie uns unterstützen und Menschen, die noch nicht bei uns waren, einen Eindruck vermitteln.
Vielen Dank!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei Google!
NEWS
Freie Plätze Babyspielkurse – Baby’s 1. Jahr
Ab dem 07.08.23 gibt es wieder freie Kapazitäten für die Babyspielkurse.
Montags
10:00 – 11:15 Uhr
11:45 – 13:00 Uhr
Klingt gut? Dann meldet euch für einen der Kurse an!
Infos findet ihr hier
Neue Klang Yoga Termine
Anka bietet euch am
Mittwoch, 21.06.23 18:00 – 20:00 Uhr
Freitag, 28.07.23 18:00 – 20:00 Uhr
für jeweils zwei Stunden ein einzigartiges Yoga Erlebnis.
Ihr begebt euch in entspannende Yin-Yoga Haltungen und die Klangschalen werden neben, an und auf dem Körper platziert um durch den Klang wie auch die Vibrationen eine tiefe Entspannung zu bekommen.
Klingt gut? Dann meldet euch für einen der Termine an!
Infos findet ihr hier
Keine Maskenpflicht mehr in unserer Praxis
Die bundesweiten Coronaregelungen sind zum 7.4.23 ausgelaufen. Sie brauchen keine Maske mehr für den Besuch in unserer Praxis.
Sollten Sie jedoch mit Erkältungssymptomen dennoch zur Behandlung kommen wollen, tragen Sie bitte eine medizinische Maske (OP oder FFP2) – so können Sie das Team vor Ansteckung schützen um Terminausfälle von Seiten der Praxis zu vermeiden.
Podcastinterviwe mit Anna bei ‚Beckenboden To Go‘
Seit dem 19.3.23 ist eine neue Podcastfolge ‚Beckenboden To Go‘ online. Dieses Mal im Interview mit Anna Schweitzer zum Thema Hämorrhoiden. Im Podcast erfährt man was Hämorrhoiden sind, wie sie entstehen und wie Physiotherapie unterstützen kann!
Reinhören auf: Spotify, Podcast.de oder Apple Podcasts
Teamzuwachs in der Physiotherapie
Ab 17. April wird Tessa Breuer Teil des Teams von MORE Therapy und ist ab dann
Montags – Donnerstags in der Praxis anzutreffen. Erfahrung hat sie vor allem in der Behandlung der Vulvodynie, Beschwerden in Schwangerschaft und nach der Geburt und den unterschiedlichen Inkontinenzformen von Blase & Darm!
Wir freuen uns sehr Ihnen Termine bei Tessa Breuer anbieten zu können!
Psychologische Beratung findet wieder statt – Termine kurzfristig verfügbar
Nach einer Pause bietet M. Sc. Psychologin Michaela Junghänel ab sofort wieder Termine für eine psychologische Beratung an.
Terminvereinbarung unter:
+49 179 / 54 41 690
kontakt[ätt]psychologin-junghaenel.de
Beckenboden Adventskalender 2022 auf Instagram
Auch in diesem Jahr bieten wir gemeinsam mit 23 weiteren Fachexpert:innen zum Thema Beckenbodengesundheit einen Beckenbodenadventskalender an. Das Türchen wird täglich in unserer Story geteilt und ist als Highlight in in unserem Instaprofil ebenfalls verlinkt.
Blogartikel bei BoB.family über unser Angebot für Sterneneltern in der Praxis
Am 30.8.22 erschien der Blogartikel „Hilfe bei Fehlgeburt und stiller Geburt“ auf der Homepage von BoB.family.
In diesem Artikel weisen Anna Schweitzer, Nicole Herbrechter & Michaela Junghänel Möglichkeiten zur Hilfe auf und wie diese aussehen können – lokal in unserer Praxis aber auch überregional.
Den Artikel finden Sie hier
Anna Schweitzer im Podcast „Eine Stunde Liebe“ – Deutschlandfunk Nova
Seit dem 10.6.22 ist die Folge „Beckenboden trainieren – Was hinter dem Hype steckt“ online.
Dort ist Praxisleitung Anna Schweitzer als Exptert:innenmeinung zum Thema Appgesteuertes Biofeedbacktraining zu hören.
Hören Sie rein bei Deutschlandfunk Nova oder bei Spotify.