Tessa Breuer (sie/ihr)
Physiotherapeutin, Beckenbodentherapeutin


WERDEGANG
Ich bin Tessa Breuer und seit 2023 Physiotherapeutin.
Mein Staatsexamen habe ich an der Ludwig Fresenius Schule im Herzen Kölns absolviert.
Zurzeit befinde ich mich in der Physio Pelvica Fortbildung um mein bisheriges Wissen zur Beckenbodentherapie weiter zu intensivieren.
Bereits im zweiten Lehrjahr habe ich eine erste Affinität zur Beckenbodentherapie bemerkt. Meine Praktika für diesen Bereich absolvierte ich unter anderem bei MORE Therapy. Dadurch habe ich einen intensiven Einblick in die Behandlung von Beckenbodendysfunktionen erhalten und kann meine Behandlungserfahrung einbringen.
Seitdem schlägt mein Herz eindeutig für die Beckenbodentherapie
Ganz besonders gefällt mir in diesem Fachbereich der offene Umgang mit Patient:innen, die im Rahmen der Physiotherapie
geschützt über alle Probleme sprechen können & dürfen.
Diese enge Therapeutin-Patient:innen Bindung habe ich bei MORE Therapy erstmals
kennenlernen dürfen. Offenheit und Vertrauen sind für mich eine wichtige Basis um adäquat behandeln zu können.
Ich selber verstehe mich dabei als Wegbegleiterin, die Tipps und Übungen mit an die Hand gibt um Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.
Nicht nur die Diagnose steht bei mir im Vordergrund, sondern der Mensch als Ganzes
Daher lege ich sehr viel Wert auf ein ausführliches Anamnesegespräch und eine empathische, einfühlsame Kommunikation.
Ganz besonders interessiere ich mich für diverse Schmerzsyndrome im Beckenbereich und habe hier bereits
ein fundiertes Wissen vor allem in der Behandlung der Vulvodynie.
Ich freue mich ein Teil dieses interdisziplinären Teams zu sein!
Fortbildungen in der Beckenbodentherapie
Physio Pelvica i.A.
diverse Fachvorträge zu den Themen Geburt & Auswirkungen auf den Beckenboden, Vulvodynie und Rektusdiastase
weitere Fortbildungen in der Physiotherapie
- Postoperative Behandlung Mamma-Ca (Brustkrebs)
seit 2023
Physiotherapeutin