

Psychologische Beratung
Ich freue mich sehr, dass Sie den Weg auf diese Website gefunden haben, auf der ich, Dr. Michaela Junghänel, Ihnen gerne etwas mehr über meine Arbeit und wie ich Sie damit unterstützen kann erzählen möchte.
In den letzten Jahren nehmen immer mehr Menschen Coachings, psychologische Begleitung und psychotherapeutische Unterstützung in herausfordernden Lebensphasen in Anspruch. Diese Entwicklung freut mich sehr, da sie zeigt, dass wir alle mehr und mehr akzeptieren, nicht jede noch so schwierige Situation alleine meistern zu müssen, sondern dass es absolut in Ordnung ist, sich professionelle Hilfe zu holen.
Krisen jeglicher Art, für die uns nicht selten Bewältigungsstrategien fehlen, können dazu führen, dass wir uns schwer überfordert fühlen und keine Perspektive mehr sehen. Sie bieten uns gleichzeitig die Chance, durch eine Auseinandersetzung mit ihnen, daran zu wachsen.
In vielen Fällen ist eine lange psychologische Begleitung nicht zwingend nötig und bereits einige Sitzungen können dazu führen, dass Sie neue Wege und Ressourcen entdecken und sich besser gewappnet fühlen Ihre aktuelle Situation zu bewältigen.
Unabhängig von den individuellen Umständen, möchte ich Ihnen einen geschützten Raum geben, in dem alle Emotionen und Gedanken da sein dürfen, in dem es kein Richtig oder Falsch gibt und in dem wir uns gemeinsam auf die Suche nach dem für Sie richtigen Weg begeben können.
Hierbei unterstütze und begleite ich Sie gerne
Die psychologische Beratung ist eine Leistung für Selbstzahlende.
Paarberatung
In Paarbeziehungen schleichen sich häufig unbemerkt Muster ein, bei denen uns erst nach längerer Zeit auffällt, wie sehr sie uns stören.
Nicht selten schaffen wir es dann nicht mehr, diese Muster aus eigener Kraft zu durchbrechen.
Reizbarkeit, Frustration, Missverständnisse und Streitigkeiten sind ständige Begleiter im Alltag, obwohl doch alles mal ganz anders war.
Sie beide wünschen sich, dass sich die Situation verbessert und Sie wieder mehr schöne Zeiten im Alltag miteinander erleben und als Paar wachsen können, jedoch fehlen Ihnen konkrete Ansatzpunkte, wie Sie dies erreichen können. Manchmal gibt es natürlich auch konkrete Schwierigkeiten, wie unterschiedliche Einstellungen in Bezug auf die Zukunft (z.B. Familiengründung, Wohnort, Beruf), bei denen Sie beide nicht wissen, wie Sie damit in Ihrer Partnerschaft umgehen können. Wenn Sie sich hier wiedererkennen und diese Herausforderungen in Ihrer Partnerschaft überwinden möchten, unterstütze ich Sie gerne dabei!
Familienberatung
Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung arbeite ich sehr viel mit Familien zusammen, deren Alltag von Diskussionen, Missverständnissen und Streitigkeiten geprägt ist.
Häufig sind alle Familienmitglieder unglücklich über den Status quo, aber keiner weiß so richtig, welches die richtigen Schritte wären, um die Situation zu verbessern. Nach langer Zeit der Streitigkeiten kann oft schon ein falsches Wort zu einer weiteren Diskussion führen.
Ich unterstütze Sie gerne dabei wieder miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam mit Ihnen einen Weg aus dem von Streit geprägten Alltag zu finden.
Lebenskrisen
Im Laufe unseres Lebens haben wir eine Vielzahl herausfordernder Situationen zu meistern.
Ein Umzug, eine Trennung, der Verlust des Jobs, eine neue Lebensphase, ein neuer Job, die Familiengründung, der Verlust einer wichtigen Person, eine schwere Krankheit –diese und noch viele weitere Situationen können dazu führen, dass wir das Gefühl haben die Kontrolle zu verlieren, „nicht weiter zu wissen“.
Die Kontrolle zu verlieren macht Angst.
Es bedeutet, dass wir aktuell keinen Zugang zu Ressourcen oder Bewältigungsstrategien haben, die wir in diesen Situationen dringend benötigen. Oft haben wir diese Ressourcen und Bewältigungsstrategien bereits in unserem Repertoire, durch die Überforderung fühlen wir uns jedoch „blockiert“ und können diese nicht einmal erkennen, geschwiege den anwenden. Manchmal kann es auch notwendig sein, neue Bewältigungsstrategien zu erlernen und neue Wege zu entdecken.
Lebenskrisen, so belastend sie auch sind, bieten uns immer gleichzeitig die Chance uns weiterzuentwickeln und zu wachsen. Wenn Sie sich aktuell in einer solchen Krise befinden begleite ich sie gerne dabei, einen Weg heraus und zurück ins Leben zu finden.
Kinderwunsch und Schwangerschaft
- Ob unerfüllter Kinderwunsch,
- emotionale Herausforderungen in der Schwangerschaft,
- Fehl- oder Totgeburten,
- Folgeschwangerschaften,
- (medizinisch induzierte) Schwangerschaftsabbrüche oder
- postpartale Depressionen
die Kinderwunsch- und Schwangerschaftszeit bringt eine Vielzahl möglicher Herausforderungen und Krisen für die Frau und das Paar mit sich. Auch aufgrund persönlicher Erfahrungen liegt mir die Begleitung von Frauen und Paaren in dieser Lebensphase sehr am Herzen. Ich begleite Sie gerne alleine oder als Paar, um das Erlebte zu verarbeiten, einen Umgang mit widersprüchlichen Emotionen zu finden, neue Kraft zu schöpfen und zurück ins Leben zu finden.
Schmerzen und anderweitige körperliche Beeinträchtigungen
Es gibt Phasen im Leben, manchmal auch welche, die sehr lange andauern oder sogar permanent sind, in denen wir unter Schmerzen oder anderweitigen körperlichen Beeinträchtigungen leiden, die sich nicht (komplett) begrenzen lassen.
Dies kann sich so anfühlen, als seien wir den Umständen „ausgeliefert“ und hätten jeglichen Einfluss verloren. Auch wenn wir Schmerzen und körperliche Beeinträchtigungen tatsächlich häufig nicht direkt beeinflussen können (oder in einem geringeren Maße als uns lieb ist), haben wir sehr wohl dabei mitzureden, in welchem Ausmaß unser Leben, unsere Lebensfreude und unsere Zukunftsperspektive davon beeinflusst werden. Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie einen Umgang mit Ihren Schmerzen oder Beeinträchtigungen finden und Gefühle der Kontrolle und Lebensfreude zurückgewinnen möchten.
Depressive Verstimmungen und Ängste
Depressive Verstimmungen und Ängste treten in den verschiedensten Lebensphasen auf.
Manchmal können wir einen Grund identifizieren, manchmal kommen sie wie aus dem Nichts. Manchmal verschwinden sie nach kurzer Zeit von selber wieder, manchmal begleiten sie uns für eine lange Zeit.
Depressive Verstimmungen und Ängste sind sehr häufig. Auch deshalb gibt es so viele gut erprobte Interventionen, die in diesen Situationen sehr hilfreich sein können. Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie sich in einer solchen Phase befinden und sich Unterstützung wünschen.
Michaela Junghänel:
Ich unterstütze Sie gerne dabei, einen Umgang mit widersprüchlichen Gefühlen zu finden, sich gut um sich selber zu kümmern, neue Kraft zu schöpfen und Ressourcen und neue Wege zu entdecken.
Ziel ist es, ein Leben voller Zuversicht und Lebensfreude zu führen, in dem auch Trauer und Angst ihren Raum haben dürfen, aber nicht das Leben dominieren.
Ich freue mich darauf, Sie zu begleiten!